DEINE GEMEINDE
Startblock
Du möchtest uns besser kennenlernen? Startblock ist unser Angebot für jeden, der neu in die Gemeinde kommt, uns kennenzulernen. Hier hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen, mit anderen Menschen zu connecten, deine Gaben zu entdecken und sprichwörtlich einen starken Start in die Gemeinde haben.
Der nächste Startblock beginnt am Sonntag 4.9.2022
Der Startblock ist unverbindlich, auch wenn du Anschluss suchst und dir noch unsicher bist, ob die Jesus Gemeinde zu dir passt.
Das sind die Themen der 4 Termine.
- Herzlich willkommen in der Jesus Gemeinde Familie
- Lass uns einander kennenlernen
- Entwickle dein Potential
- Finde deinen Platz
Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen.
KLEINGRUPPEN
Kleingruppen sind ein elementarer Teil der Jesus Gemeinde. Gemeindeleben besteht nicht nur aus den großen Treffen am Sonntag, sondern auch aus den kleinen persönlichen Treffen mit Menschen, mit denen du Glauben leben kannst.
Hier gibt es überall Kleingruppen
DD-Altstadt
DD-Blasewitz/Striesen
DD-Cotta/Löbtau
DD-Leuben/Laubegast
DD-Neustadt
DD-Pieschen
Umland West
Dippoldiswalde
Pirna
Pulsnitz
Du möchtest eine Kleingruppe besuchen? Wende dich an unser Büro:
INTERESSENSGRUPPEN
Außerdem gibt es diverse Interessensgruppen, die sich gemeinsam ihrem Hobby, Herzensthema oder Interessen widmen.
Du interessierst dich für eine Klein- oder Interessensgruppe? Wir helfen dir gerne weiter, die richtige Gruppe zu finden. Wende dich an unser Büro über das Formular:
JUGEND
Cool, dass du bei der Jugend vorbeischauen willst!
Wir lieben Lobpreis, wollen Jesus besser kennenlernen, haben genug Kissen für Kissenschlachten und sollten nie hungrig sein, denn wir kochen jedesmal gemeinsam. Deshalb treffen wir uns dreimal im Monat treffen wir uns um 18:30 Uhr auf der Schandauer Straße 60 (S60) mit genau diesen Schwerpunkten. Einmal im Monat treffen wir uns in kleineren Gruppen – den Connect Groups. Die Connect Groups helfen dir, leicht Anschluss zu finden, Persönliches zu teilen und Fragen zu stellen und ungezwungen ins Gespräch zu kommen.
Wir sind immer offen für neue Gesichter und haben Lust, dich kennen zu lernen! Für nähere Infos schreib uns eine Mail an jugend@jgdresden.de oder eine Nachricht an unsere Instagram-Seite. Auf Instagram findest du auch noch ein paar mehr Fotos.
Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Kontakt
Cornelius Remtisch
WIR SIND EIN TEAM
Mitarbeiten in unserer Gemeinde bedeutet Teil eines wunderbaren Teams zu sein, deine Gaben und Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln, anderen Menschen zu dienen und Freundschaften zu erleben.
Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, dann findest du hier viele Informationen über Bereiche, in die du einsteigen kannst. Tritt gerne mit uns in Kontakt, wenn du dich für ein Team interessierst!

Kinderdienst

Minikidz

Preteens

Royal Rangers

Setup

Lobpreis

Tontechnik

Licht

Welcome

Kaffee/Catering
Du interessierst dich für eines unserer Teams? Wir würden uns sehr freuen, dich in Kontakt mit dem Team zu bringen. Füll einfach das Kontaktformular aus und wir melden uns bald bei dir!
Kinderdienst
Gott liebt Kinder, will sie besonders segnen und auch für andere zum Segen werden lassen. Kinder sind ein Geschenk und die Zukunft unserer Gemeinde. Wir sehen es als Privileg an sie zu lieben, zu fördern und zu prägen. Kindergottesdienst ist keine Kinderbetreuung, sondern ein besonderer Gottesdienst, wo wir mit Kindern Gott feiern, ihn erleben, von ihm hören und zusammen Freude haben.
Wenn du gerne unter Kindern bist und im Team arbeitest, bist du herzlich eingeladen Teil des Kindergottesdienstes zu werden. Es gibt verschiedene Aufgaben – jeder kann sich mit Ideen und Talenten einbringen und auch Neues ausprobieren. Spielen mit den Kids, kreativ sein, kleine Theaterstücke auf der Bühne, Musik, Tanz und vieles Mehr – Spaß mit den Kindern und Mitarbeitern garantiert!
Minikidz
MiniKidz ist das Angebot für die Allerkleinsten der großen Jesusgemeindefamilie – für Familien mit Kindern im Alter von 0-4 Jahren. Es ist uns ein Herzensanliegen, die Familien in ihrer Gründungsphase zu stärken. Den Kindern möchten wir eine positive erste Gottesdiensterfahrung ermöglichen. Wir glauben, dass Gott zu uns reden kann, egal wie alt wir sind und erwarten sein übernatürliches Handeln in unseren Treffen!
Wichtig zu wissen: Alle unsere Mitarbeiter haben ein großes Herz für Kinder und für Gott. Die meisten haben keine pädagogische Ausbildung. Alle Themen werden zentral vorbereitet und auch Spielzeug und Bastelmaterial wird zur Verfügung gestellt. Weil auch der Austausch für junge Familien eine große Rolle spielt, wollen wir ein offenes Ohr haben, füreinander beten oder auch mal Seelsorge vermitteln, wenn wir spüren, dass mehr Beratung notwendig ist. So sind die MiniKidz beides: Familienarbeit und Kinderdienst.
Preteens
Unser Team besteht aktuell aus 4 Leuten, die ein Herz für Preteens (11-13 Jahre) haben. Jeden Sonntag gestalten 1-2 Mitarbeiter den ‚Kindergottesdienst‘ parallel zum Erwachsenengottesdienst. Inhalt dieser Zeit sind Spiel und Spaß, aber auch Gebet, Bibel lesen, tiefgründige Fragen, usw. Un-sere Vision ist, die Preteens auf dem Weg ins Erwachsenenleben zu unterstützen und ihre Bezie-hung zu Jesus und ihrem Umfeld positiv zu beeinflussen.
Wenn du Jesus liebst und Bock auf Preteens hast, kannst du gern mal bei uns vorbeikommen. Wenn du noch keine Erfahrung mit Preteens hast, ist das gar kein Problem. Du wirst sie kennenler-nen und lieben!
Royal Rangers
Die Royal Rangers sind christliche Pfadfinder, deren Ziel es ist, Mädchen und Jungen mit der guten Botschaft zu erreichen und sie auf ihrem Weg mit Jesus zu begleiten. Das erreichen wir durch spannende Outdoor-Aktionen (Paddeln, Klettern, Wandern, überm Feuer kochen…), welche die Kinder herausfordern und ihren Charakter stärken. Im Team lernen sie den positiven Umgang mit ihren Mitmenschen und echten Teamgeist kennen. Bei Camps und Hajks übernachten wir in Zelten, biwakieren oder schlafen einfach so im Schlafsack in der Natur. Bist du gern draußen unterwegs, dann schau einfach mal vorbei. Du musst nicht alles können, wenn du bei uns einsteigen willst – persönliches Wachstum ist immer möglich 🙂
Setup
Das Setup-Team kümmert sich darum, jeden Sonntag die Turnhalle und das Schulgebäude des St.-Benno-Gymnasiums in ein Gottesdienstgebäude und wieder zurück in eine Schule zu verwandeln. Dazu stellen wir zusammen mit einem jeweils eingeteilten Hauskreis die Stühle und viele weitere Dinge für den Gottesdienst auf, wobei wir vor allem die Koordination der Aufgaben übernehmen. Wir freuen uns über jeden, der Lust hat, mit anzupacken. Ihr könnt gern reinschauen und werdet, wenn ihr dabei sein möchtet, die ersten Male mit einem erfahreneren Teammitglied eingeteilt, um die Abläufe kennenzulernen. Sei dabei, um ganz praktisch das Fundament für unsere Gottesdienste zu legen.
Lobpreis
In unseren Zusammenkünften wollen wir Gott ehren. Dazu wollen wir auch das von Gott gegebene Geschenk der Musik und des gemeinsamen Singens gebrauchen und IHN in den Mittelpunkt stellen. Mit unserer Musik wollen wir Gottesdienstbesucher mitnehmen in seine Gegenwart, wie ein Kellner der ein Dinner zwischen Jesus und der Braut (Gemeinde) begleitet und bedient. Dazu anbeten wir mit „geistlichen Liedern in unseren Herzen“ (Eph. 5, 19).
Wen suchen wir? Du liebst die musikalische Anbetung Gottes und hast Erfahrung vor Gruppen zu singen/spielen? Du bist bereit für echtes Teamwork? Dann sei dabei, komm zu einem Schnuppertreffen und lerne in unseren Musikteams, wie wir Musik zu SEINER Ehre einsetzen.
Wir suchen DICH am: Schlagzeug, Streichinstrument, Gitarre, Bass, Klavier, Synth oder Gesang. Auch weitere Instrumente sind willkommen.
Tontechnik
Wir möchten, dass jeder im Gottesdienst eine gute Zeit hat. Wir möchten, dass jeder aus voller Kehle Gott im Lobpreis loben kann. Wir möchten, dass jeder das Wort Gottes hört. Dazu müssen wir uns verstehen, dazu muss Tontechnik aufgebaut werden. Wir suchen jeden der noch eine praktische Möglichkeit sucht sich in der Gemeinde einzubringen. Wir haben viele Möglichkeiten mitzu-arbeiten, praktische Aufgaben von Kabel wickeln, bis Ton mischen. Du bist Teil eines Teams und wirst eingearbeitet. Außerdem bieten wir jährlich Schulungen zu Themen, die uns als Team weiterbringen.
Licht
Das Lichttechnikteam sorgt nicht nur für schöne und stimmungsvolle Beleuchtung in Gottesdiensten und bei Videoaufnahmen, sondern „betet auf visuelle Art“ Gott an. Scheinwerfer und Effektgeräte sorgen für eine gute Atmosphäre und unterstreichen die Musik.
Unser Team kann man an vielen Orten finden: Regelmäßig im Abendgottesdienst und in der Jugend, jetzt auch im Vormittagsgottesdienst sowie bei Lobpreiskonzerten, Konferenzen und anderen großen Veranstaltungen. Nicht nur in Dresden, sondern auch an den anderen Standorten wird Lichttechnik eingesetzt.
Gemeinsam planen wir die Technik, bauen sie auf und wieder ab, programmieren und bedienen die Software und haben viel Spaß zusammen. Was dazu nötig ist, kann man bei regelmäßigen Lichttechniktreffs lernen.
Wenn Du Lobpreis magst, Deine kreativen Ideen einbringen möchtest, Du mehr als eine Sprosse auf der Leiter hochklettern kannst und schon einmal einen Computer erfolgreich eingeschaltet hast, bist Du in unserem freundlichen Team herzlich willkommen.
Lass uns zusammen Licht ins Dunkel bringen!
Welcome
Ankommen, gesehen werden, willkommen sein. Das ist das Ziel vom Welcome-Team. Wir sind eine große Gemeinde-Family und möchten Gastfreundschaft leben. „Hallo, schön, dass du da bist!“ „Kann ich dir helfen?“ „Die Toilette findest du im Untergeschoß!“
Wir suchen Leute, welche Spaß daran haben, den Gottesdienstbesuchern mit einem freundlichen Wort ein Lachen aufs Gesicht zu zaubern und Ansprechpartner zu sein. Wir „Welcomer“ sind meist die Ersten, auf welche die Gottesdienstbesucher in der Jesus Gemeinde treffen.
Bei uns soll keiner sich selbst überlassen werden – weder Gottesdienstbesucher noch Teammitglied im Welcome-Team. Als „Neuling“ im Team bist du nicht alleine für einen Dienst verantwortlich. Du bekommst alles gezeigt und darfst sehr gern deine Fragen, aber auch Ideen ins Team einbringen.
Kaffee/Catering
Wir repräsentieren die Gastfreundschaft der Jesus Gemeinde!
Wir wollen, dass jeder sich in der Gemeinde wie ein Teil unserer Familie fühlt. Unser Anliegen ist es, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, damit möglichst alle nach dem Gottesdienst länger bleiben wollen, um sich zu unterhalten und füreinander zu beten.
Jeder, der gerne eine solche Atmosphäre mit schaffen möchte und „Nächstenliebe“ in ihrem praktischen Aspekt durchs Anpacken demonstrieren möchte, ist im Kaffee-Team willkommen. Unsere praktischen Aufgaben sind u.a.: Kaffee kochen, Kekse servieren, Tische für das Kaffeetrinken nach dem Gottesdienst vorbereiten, nach dem Gottesdienst Menschen mit einem freundlichen Lächeln beschenken und Kaffee/Tee mit Keksen anbieten
Bist Du bereit, unser tolles Team zu unterstützen?
Angebote zum persönlichen Wachstum
Wir wollen, dass du dein volles Potenzial erreichst, und bieten dir deshalb Möglichkeiten zum persönlichen Wachstum an.
Alphakurse
Bei Alpha begeben wir uns gemeinsam auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Wenn du Interesse am christlichen Glauben hast oder dich erst vor kurzem für Jesus entschieden hast, empfehlen wir dir diesen Kurs. Hier werden die Fragen „Wer ist Jesus Christus?“ oder „Wo kommt meine Bibel her?“ gemeinsam beleuchtet. Im Laufe des Kurses bekommst du einen Überblick von dem, was ein Christ glaubt. Wenn du dich für einen Alphakurs interessierst, melde dich an unser Büro, wir helfen dir gerne weiter.
Glaubensgrundkurs
Du glaubst an Jesus Christus und möchtest deine Fundamente vertiefen? Unser Glaubensgrundkurs gibt dir die Möglichkeit im Glauben zu Wachsen. Wenn du dich für unseren Glaubensgrundkurs interessierst, melde dich an unser Büro, wir helfen dir gerne weiter.
Leiterausbildung und Mentoring
Eine Toppriorität für uns ist Leiter für die Zukunft auszubilden. Nicht nur, weil wir sie brauchen, sondern, weil jeder sein maximales Potential ausschöpfen sollte. Wir helfen dabei mit Trainingstagen für Einsteiger, Mentoring für weitere Entwicklung und Seminare für alle die bestimmt sind um eine größere Verantwortung zu tragen, sogar als Älteste oder Gemeindegründer. Wenn du dich dafür interessierst, melde dich an unser Büro, wir helfen dir gerne weiter.
Promoveo
Promoveo, lateinisch für „sich vorwärts bewegen“, ist der Name der Bibelschule der Jesus Gemeinde Dresden. Durch anspruchsvolle theologische und praktische Seminare soll euch die Bibelschule helfen, mit Gott vorwärts zu kommen. Vorwärts in eine intensivere Gottesbeziehung, vorwärts in größere Fähigkeiten, anderen zu dienen und Verantwortung in der Gemeinde zu übernehmen. Wir bilden Leiter aus, die Menschen begeisternd und leidenschaftlich in eine tiefe Beziehung mit Jesus führen.
Activate+ Leitertraining
Activate+ ist ein praxisnahes Trainings- und zielorientiertes Mentoring-Programm für Gemeindegründer, für Leiter aus bestehenden Gemeinden und für Leute, die im Reich Gottes etwas bewegen wollen.
KOMM MIT UNS IN KONTAKT
Wenn du irgendwelche Fragen hast, schicke uns gern eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir würden uns sehr freuen, dir weiterzuhelfen.
Telefon: +49 351 31 17 533
Fax: +49 351 31 17 536
office@jgdresden.de
SPENDEN
Einen wesentlichen Anteil unseres Einkommens zu spenden ist ein Ausdruck des Vertrauens an Gott. Er ist es, der uns vorsorgt. Geben ist eine Art Lobpreis, der unsere Dankbarkeit an Gott und unsere Liebe für Gottes Gemeinde praktisch ausdrückt.
Mit deinen Spenden zeigst du, dass in deinem Leben Gott an erster Stelle steht. Und du tust eine Menge gutes, weil mit deinen Finanzen Gottes Reich gebaut wird.
Alle unsere Projekte werden durch freiwillige Spenden finanziert. Sie sind zu 100% transparent. Finanzen werden in den Projekten sorgfältig und effektiv eingesetzt. Wir wollen, dass mit eurem freudig gegebenen Geld so viel wie möglich Gutes getan wird.
Allgemein
Ölzweig e. V.
DE02 8505 0300 3120 0512 40
OSDDDE81XXX
Spendenkonto Bauprojekt
Ölzweig e. V.
DE46 8505 0300 3200 0263 66
OSDDDE81XXX
Soziales, Äthopien, Flüchtlinge
Begegnung e. V.
DE54 8505 0300 3200 0741 40
OSDDDE81XXX
Wenn du deine Anschrift bei der Überweisung mit angibst, erhältst du im Januar im Folgejahr eine Spendenbescheinigung zugeschickt.